Die Raumfahrtgeschichte ist geprägt von herausragenden und faszinierenden Persönlichkeiten, die durch ihre Entdeckungen und mutigen Taten die Welt verändert haben. Hier einige der bekanntesten:
Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski - Russischer Pionier der Raumfahrtwissenschaften
Robert Godarrd - Amerikanischer Wissenschaftler und Raketenpionier
Hermann Oberth - Deutscher Pionier der Raketentechnologie
Sergei Koroljow - Russischer Ingenieur und Raumfahrtpionier
Wernher von Braun – Deutscher Raketeningenieur, der die Saturn-V-Rakete entwickelte und die Apollo-Missionen zum Mond ermöglichte.
Yuri Gagarin – Der erste Mensch im Weltraum (1961), Symbol des sowjetischen Erfolgs im Kalten Krieg.
Neil Armstrong – Der erste Mensch, der den Mond betrat (1969), bekannt für den Satz „That's one small step for [a] man…“
Valentina Tereschkowa – Erste Frau im Weltraum (1963), einzige Frau, die allein in den Weltraum flog.
Buzz Aldrin – Der zweite Mensch auf dem Mond (1969) und ein Befürworter der Mars-Erforschung.
Sally Ride – Erste Amerikanerin im Weltraum (1983) und wichtige Förderin der Frauen in der Raumfahrt.
John Glenn – Erster Amerikaner im Orbit (1962) und ältester Mensch im Weltraum (1998).
Mae Jemison – Erste Afroamerikanerin im Weltraum (1992), die auch für Vielfalt und Bildung eintrat.
Die Schweizer Astronauten Claude Nicollier und Marco Sieber
Elon Musk – Gründer von SpaceX, der die Raumfahrt durch wiederverwendbare Raketen revolutionierte.
Kathryn Sullivan – Erste Amerikanerin, die einen Weltraumspaziergang machte (1984).
Chris Hadfield – Kanadischer Astronaut, bekannt für seine Social-Media-Aktivitäten und das „Space Oddity“-Cover im All.
Jim Lovell – Kommandant der Apollo-13-Mission, bekannt für die erfolgreiche Krisenbewältigung nach der misslungenen Mondlandung.
Jeder einzelne Astronaut hätte eigentlich eine Erwähnung verdient, doch dies ist kaum umsetzbar. Auf Wikipedia kann HIER eine Liste aller amerikanischen Astronauten gefunden werden.